Mariendistel
19,90 €*
-
In Deutschland produziert
-
Pharmazeutische Qualität
-
Unabhängig geprüfte Rohstoffe
-
Schonend verarbeitet
-
Frei von Zusatzstoffen jeglicher Art
In 2 - 3 Werktagen bei Ihnen
Mariendistel - Ein Pflanzenportrait von Ursprung bis Anwendung
Botanik und Ursprung
Die Mariendistel, wissenschaftlich als Silybum marianum bekannt, gehört zur Familie der Korbblütler. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, hat sie sich auch in anderen Teilen der Welt verbreitet. Die Pflanze ist vor allem für ihre auffälligen purpurroten Blüten und gemusterten Blätter bekannt.
Geschichte und Traditionelle Anwendung
Mariendistel hat eine lange Tradition in der Volksmedizin, insbesondere in der europäischen Kräuterheilkunde. Seit Jahrhunderten wird sie zur ganzheitlichen Unterstützung bei Detox-Kuren verwendet.
Anwendung in der Küche
Die Mariendistel ist nicht nur in der Kräuterheilkunde, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar. Ihre jungen Blätter können ähnlich wie Spinat zubereitet werden, und ihre Samen können geröstet und als Gewürz verwendet werden.
Im Kontext von Nahrungsergänzungsmitteln
Mariendistel-Extrakte werden häufig in Form von Kapseln oder als Tinktur angeboten. Sie enthalten Silymarin, eine Verbindung, die für ihre antioxidativen Eigenschaften geschätzt wird. Obwohl spezifische gesundheitsbezogene Angaben in der EU für Mariendistel nicht genehmigt sind, wird sie oft zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.
Bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel zu Ihrer Ernährungsroutine hinzufügen, ist es ratsam, einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister zu konsultieren.

Kategorie: | Reine Pflanzenextrakte |
---|
Inhaltsstoffe | pro Kapsel | %NRV |
Mariendistel Extrakt | 300mg | - |
Anmelden